·ϣ·ˠKarl Friedrich Schinkel1781313գ1841109գڲmDZڰɌCarlˠWУʿҎ(gu)cuʿŵxߡ
ƽ
mDZݾ(ni)Zƽ6qrHһɞ鸥ϣ·ČW
ɾ
ˠԹŵxߣώϣ·Friedrich GillyӰώķrڽD(zhun)ŵx1810ʿrڠIߴOber-Bau-DeputationǮrߵĽI(y)zcָٷCP(gun)@rŬ1830ߪICP(gun)ܣOber-Bau-DirektorrߵĠIٷλ(ni)ŬfƏVvʷЃrĴrF(xin)ڏµoﱣ挣I(y)ʿԌrЃ酢@ЩfcoЃcָĹٷC(gu)OȷȎ꣬ɞWoﱣʷҪ̱֮һ
Ҫ
1800, Pomonatempel auf dem Pfingstberg in ̹ 1815, Kirche in Glienicke bei Wittstock 1818, (Neue Wache) 1818, Schauspielhaus in Berlin am Gendarmenmarkt 1823, Luisenkirche in Berlin-Charlottenburg 1824, ²^F(xin)Qϲ^֡1825, Friedrichswerdersche Kirche in Berlin und Kirche Schöneberg 1827, ɭȪ(Elisenbrunnen) 1830, ˹̹1831, ϳڣ˹D 1832, ֽWԺ֡1832, e(Kolberg)dm 1833, ̹_Rԡأ̹1834, ̈́e˹e̹1834, Kirchen in Alt-Moabit, Wedding und Gesundbrunnen () 1834, cmƝ ˹ ˹(Franz Gustav Forsmann)Үʩ֮(Jenisch Haus)h
СƷ
1802/03, Verwalter- und Molkenhaus auf dem Vorwerk Bärwinkel (bei Neuhardenberg) Luisen-Denkmal (Gransee), nach 1810; nach Entwurf von Schinkel in Gusseisen durch die Königlich Preußische Eisengießerei ausgeführt. Schloss, Kirche und umliegende Verwaltungsgebäude in Neuhardenberg Pfarrkirche in Straupitz/Spreewald Denkmal an die Gefallenen der Befreiungskriege (Spandau), 1816; im Stil der deutschen Romantik entworfen, Siehe auch: Denkmäler in Spandau Nationaldenkmal für die Siege in den Befreiungskriegen 1821 auf dem Kreuzberg